Ö3-„Frag das ganze Land“ Tour begeistert Schülerinnen und Schüler in Oberwart
Die beliebte Ö3-Community-Show „Frag das ganze Land“ machte im Rahmen ihrer Schultour am Business Campus Oberwart Station. Rund 240 Schülerinnen und Schüler diskutierten mit den Ö3-Hosts Tina Ritschl und Philipp Bergsmann über die Dilemmata ihrer Generation.
Neben den inspirierenden Gesprächen sorgten Special Guests für besondere Highlights: Content Creatorin Marlene Loos („malentschi“) und Sängerin Tina Naderer, die kurzfristig für Julian le Play einsprang, waren live dabei. Naderer begeisterte das Publikum mit ihren Songs „Bleibst du bei mir“ und „Nicht okay ist okay“ – ein emotionaler Abschluss eines unvergesslichen Vormittags.
Für Selina Weiner, Ö3-Mitarbeiterin und Absolventin des Business Campus Oberwart, war der Besuch etwas Besonderes: „Es fühlt sich an wie nach Hause kommen. Ich freue mich riesig, dass ich nun in meinem Job hier sein darf.“
Mit der „Frag das ganze Land“-Tour bringt Ö3 die großen Themen der Jugend dorthin, wo sie entstehen – direkt in die Schulen Österreichs. Das Live-Event fördert den Austausch, regt zum Nachdenken an und gibt der jungen Generation eine starke Stimme.
Für die Schülerinnen und Schüler war es ein spannender Vormittag, bei dem sie nicht nur ihre eigenen Ansichten einbringen konnten, sondern auch die Perspektiven ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler hörten. „Es war richtig cool und spannend, die unterschiedlichen Meinungen zu hören“, sagten die Schülerinnen Valentina und Klara.
Dies zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, jungen Menschen eine Plattform zu bieten, um sich aktiv an gesellschaftlichen Diskussionen zu beteiligen. In einer Welt, die sich ständig verändert, sind es genau diese Gespräche, die uns als Gesellschaft weiterbringen. „Es war ein wertvoller Vormittag, der uns gezeigt hat, wie wichtig es ist, offen über die Themen zu sprechen, die uns wirklich betreffen“, sagte Schülerin Klara abschließend.





